Hier sind ein paar Tipps, wie du reagieren & helfen kannst:
Hier sind mögliche Anzeichen auf die du achten kannst:
Wichtig: Alle hier genannten Beispiele KÖNNEN Anzeichen für Gewalt sein, sind es aber nicht in jedem Fall zwangsläufig. Ziehe daher auf keinen Fall voreilige Schlüsse, bevor du mit der Person gesprochen hast.
In den meisten größeren Städten Deutschlands gibt es lokale Beratungsstellen, Organisationen & Hilfsangebote der Polizei.
Weitere Infos & Anlaufstellen findest du hier:
Bei akuter Bedrohung wähle immer die 110! Anonyme & kostenfreie Hilfe findest du hier:
Hilfetelefon Gewalt an Frauen
hilfetelefon.de
Weißer Ring Opfer-Telefon
www.weisser-ring.de
Hilfetelefon Gewalt an Männern
maennerhilfetelefon.de